AKTUELLES
Baumaßnahme verschoben:
keine Unterbrechung der Wasserversorgung!!
Die für dieses Wochenende angekündigten Wartungs- und Umbauarbeiten an den Leitungen der Wasserversorgung durch die KWO können aufgrund der betrieblichen Störung (siehe unten) nicht durchgeführt werden.
Eine Bevorratung mit Trinkwasser für diese Nacht in den beiden Orten ist damit nicht nötig.
Sobald der neue Termin feststeht werden wir diesen umgehend mitteilen
Wichtige Information der Kreiswerke zum Trinkwasser!!
Aufgrund einer betrieblichen Störung, weisen wir darauf hin, dass die
Verwendung von Trinkwasser für nicht notwendige Zwecke wie
das Befüllen von Pools und Bewässern von Rasen und gärtnerisch genutzten
Flächen, einzuschränken ist.
Wir fordern Sie auf, keine Entnahmeeinrichtungen (Standrohre) herauszugeben.
Diese Maßnahmen gelten vorerst mindestens für einen Zeitraum von sechs Wochen.
Mit freundlichen Grüßen

Kreiswerke Olpe
Seminarstr. 36
57462 Olpe
Wasserversorgung wird unterbrochen!!
Die Trinkwasserversorgung wird im gesamten Versorgungsgebiet am 24. Mai 2025, in der Zeit von 23:00 Uhr bis zum 25. Mai 2025 ca. 7:00 Uhr unterbrochen!!
Die Unterbrechung ist erforderlich, da die Kreiswerke Olpe –Wasserversorgung- Wartungs- und Umbauarbeiten an den Leitungen der Wasserversorgung vornehmen müssen.
Vor Beginn der Unterbrechung sollten sich die betroffenen Einwohner mit ausreichend Trinkwasser bevorraten.
Nach der anschließenden Inbetriebnahme können zunächst noch Eintrübungen im Trinkwasser und Druckschwankungen in den Leitungen auftreten. Die Kreiswerke Olpe sowie der WBV-Hünsborn bitten die betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Herzlich Willkommen beim WBV Hünsborn!
Der Wasserbeschaffungsverband (WBV) Hünsborn hat die Aufgabe, seine Mitglieder mit Trinkwasser zu versorgen.
Mitglieder des WBV sind die jeweiligen Eigentümer und Erbbauberechtigten der an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossenen Grundstücke (Dies sind zur Zeit ca. 3300 Einwohner mit ca. 1100 eingebauten Wasserzählern).
Rechtsgrundlage des Verbandes ist das Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz WVG) vom 12.02.1991 BGBl I S.405) Gemäß § 1 WVG dient der Verband dem öffentlichen Interesse und dem Nutzen seiner Mitglieder; er verwaltet sich im Rahmen des Gesetzes selbst. Der WBV ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und unterliegt der Aufsicht des Kreises Olpe. (Hier finden Sie die komplette Satzung)
Der WBV-Hünsborn wurde im Jahre 1931 gegründet. Das Wasser wurde durch eigene Brunnen und eingefasste Quellen gewonnen und selbst aufbereitet. Das „Wasserwerk“ ist bis heute erhalten geblieben, wurde jedoch verkauft und wird nun anderweitig genutzt. Es befindet sich am Radweg der die Kreisstraße 11(Hünsborn-Altenhof) und die Landstr. 905 (Wenden-Hünsborn) verbindet.
In den 1970er Jahren wurde nach mehreren trockenen Sommern die eigene Wassergewinnung aufgegeben. Das Trinkwasser wird seitdem von den Kreiswerken Olpe bezogen.
Das Versorgungsgebiet umfasst die Ortschaft Hünsborn, die Industriegebiete Ost, West und Süd-West. Außerdem werden der Ortsteil Löffelberg und die im Außenbereich liegenden landwirtschaftlichen Betriebe mit Trinkwasser versorgt.
Da der WBV-Hünsborn durch Ehrenamtliche Mitarbeiter geführt wird, erreichen Sie uns ab 16.30 Uhr.
In dringenden Fällen und bei Störungen sind wir natürlich jederzeit für Sie da.
Kundenportal
Das Kundenportal erreichen Sie unter https://portal.wbv-huensborn.de.
Sollten Sie keinen Zugang zum Kundenportal haben wenden Sie sich gerne per EMail an
info@wbv-huensborn.de und teilen Sie uns Ihre EMail Adresse mit.